Unsere Arbeit in der Praxis

So viel Fläche brauchen Sie wirklich

Whitepaper

Großartige Büros, halbierte Fläche

Workplace-Projekte gehören zu den dicksten Brettern, die man überhaupt bohren kann. Da steckt so viel mehr an Effizienz und Qualität für alle drin. Wirklich großartige Büros funktionieren mit viel weniger Fläche. Versprochen! Wir zeigen Ihnen, wie.

fmn Spirit Days

4 Veranstaltungen - 4 Themenbereiche

Wir haben eine gute und eine bessere Nachricht. Die gute: Der Nutzerkongress wandert wieder in den Frühling. Reisen, Tagen, Laune, Wetter, Budgets … vielleicht sogar die Wirtschaftslage – im Frühling ist einfach alles besser. In diesem Jahr gibt es dafür die fmn Spirit Days. Wir krempeln die Ärmel auf für KI, Strategieentwicklung, Betreiberverantwortung & Wirtschaftlichkeitsvergleich.

Alles auf einen Blick

Die nächsten Termine

Historisch gewachsen – so nennt man die Unordnung, die entsteht, wenn man immer mehr macht. Mussten Sie sich bisher unsere 30 Veranstaltungen im Jahr über PROOF, Nutzerkongress und i2fm einzeln heraussuchen, erscheinen diese nun übersichtlich im i2fm Kalender. Stöbern Sie am besten gleich los.

4
5

Über uns

i2fm – wir entwickeln, schulen und beraten

Wir sind ein projektorientiertes Forschungs- & Entwicklungsinstitut für Corporate FM.
In den über 20 Jahren unserer Institutsarbeit haben wir für die Bereitstellung und den Betrieb standardisierbare Abläufe und Aufbauorganisationen entwickelt. Davon profitieren unsere Kunden in unseren Projekten seit vielen Jahren. Was auch immer bei Ihnen drängt – präventive Dienstleistungssteuerung, Betreiberverantwortung, die gute Büroarbeitswelt, Standortentwicklung, Organisationsentwicklung – wir unterstützen Sie mit Leidenschaft bei Ihren Projekten.

Unsere Leistungen

Was wir für Sie tun können

Betreiben

Bei uns sind Sie richtig, wenn es darum geht, all das zu betreiben, was Unternehmen und Öffentliche Hand für ihr tägliches Geschäft brauchen. Wirtschaftlich, effizient, compliant und vor allem fair – das ist die Maßgabe. Was den Unterschied macht: Nachweislich weniger Verschwendung, wenn wir konzipieren. Nachweislich weniger Personalfluktuation beim Anbieter, wo wir implementieren.

Was wir tun – in Schulung, Beratung und Entwicklung:

  • Due Diligence für den Betrieb
  • Präventive Dienstleistungssteuerung
  • Betreibermodellentwicklung
  • Ausschreibung & Implementierung
  • Qualitätsmanagement
  • Facility Service Vertrag ohne Steuerungslücken
  • Datenmodell & Digitalisierung
  • u.v.a.m.

Bereitstellen

Leere Büros, wo hin man blickt. Egal, ob Old-School in Zellenstruktur oder vermeintlich modern weil offen und bunt: Vielerorts werden unpassende und insgesamt zu groß dimensioniert Büroflächen bereitgestellt. (Übrigens auch Labore und Werkstätten und Läger …) Klar, wäre es besser, gemessen an der tatsächlichen Nutzung & Auslastung die passenden Arbeitsmöglichkeiten bereitzustellen. Aber wie?

Wir helfen mit Analyse, Beratung und Umsetzung bei:

  • Potenzialanalyse & Orientierungsworkshop
  • Arbeitsartenerfassung Büro
  • Entwicklung Nutzungsvarianten
  • Change- & Projekt-Management
  • Organisationsentwicklung hybrides Arbeiten
  • Ressourcen- und Bereitstellungsstrategie
  • Analyse und Entwicklung von Standorten & Portfolio
  • Bereitstellungsorientierte Wirtschaftlichkeitsvergleiche
  • u.v.a.m.

Organisieren

Beim ORGANISIEREN geht es natürlich um Aufbau- und Ablauforganisation für Betreiben & Bereitstellung – aber nicht nur!  Wir bieten tragfähige Verfahren zur Personalbemessung in Objektmanagement, Dienstleistungssteuerung und Ressourcenmanagement. Und wir haben standardisierbare Abläufe für Betrieb und Bereitstellung. Darüber hinaus analysieren wir Anreizstrukturen innerhalb von Organisationen. Diese sorgen nachhaltig für Wirtschaftlichkeit, Ressourcenschonung und – ganz nebenbei – Klimaschutz.

Was wir tun:

  • Rollen- & Funktionsanalyse (RACI)
  • Personalbemessung für Auftraggeberorganisationen
  • Prozessentwicklung
  • Organisationsanalyse
  • Wertkettenmodulation
  • Allokationsmodell
  • Entwicklung Supportbereich

Termine

Veranstaltungen und Termine

Rock’n’Roll – der FSM

Rock’n’Roll – der FSM

Betreiben
03.04.2025
10:00
11:30

Wir entschuldigen uns! Und zwar bei Ihnen! Also, wenn Sie beim Facility Services Anbieter arbeiten. Denn dann haben wir Sie bisher sträflich vernachlässigt. Es stimmt, wir hatten bislang besonders das Thema Dienstleistungssteuerung auf der...

mehr lesen
Besser bereitstellen: Nutzwert-Denke

Besser bereitstellen: Nutzwert-Denke

Bereitstellen
15.05.2025
10:00
11:30

Waren Sie schon mal in der industriellen Instandhaltung unterwegs? Faszinierendes Feld! Ich war kürzlich in Dortmund auf der Leitmesse dieses Fachs und habe auf ein Neues festgestellt, wie sehr FM und Instandhaltung doch „Brüder im Geiste“ sind....

mehr lesen

Auf einen Blick

Die nächsten Termine und Veranstaltungen

Seminare i2fm

Dienstleistungssteuerung & Facility Services Management

DLS der Taktgeber

DLS der Taktgeber

05.05.2025
07.05.2025
09:00
17:00
Im ersten Modul unseres Trainings zur Dienstleistungssteuerung bekommen operative Steuerer die Grundlagen präventiver Steuerung, den kompletten Werkzeugkoffer dafür und sie erarbeiten, wie sie dieses Rüstzeug im Tagesgeschäft umsetzen. Ziel: Leistungen so bekommen, wie sie vereinbart sind
In Präsenz
mehr lesen
FSM liefert den Sound

FSM liefert den Sound

08.05.2025
09.05.2025
09:00
17:00
Facility Services Management – diese eigenständige Disziplin etabliert sich immer mehr als entscheidende Funktionsebene im Zusammenspiel zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber. Hier entsteht die Marge des Auftragnehmers, hier steckt die Verantwortung für die Erfüllung des Auftrags!
In Präsenz
mehr lesen

Seminare Nutzerkongress

fmn Spirit Days

Prompten, Probieren, Digitalisieren im FM

Prompten, Probieren, Digitalisieren im FM

10.04.2025
11.04.2025
09:00
17:00
Ob Sie nun in Ihrem Arbeitsalltag im Facility Management Planen, Plausibilisieren, Prüfen, Unterweisen, Dokumentieren, Schreiben, Kontrollieren, Chat-Bots programmieren, riesige Tabellen oder Texte in ein einfaches Handling bringen wollen oder oder oder – mit all dem können Sie sich beim Prompt Design FM am 10.-11.4.2025 in Düsseldorf austoben, probieren, weiterentwickeln.
Für alle
mehr lesen
STRaDa – Strategie & Daten

STRaDa – Strategie & Daten

01.07.2025
02.07.2025
09:00
17:00
Am 1.-2. Juli 2025 laden wir alle Strategieverantwortlichen und CoReFM-Entscheider nach Essen auf die Margaretenhöhe ein, bei unserem Round Table Gespräch mit dabei zu sein. Es geht um die Königsdisziplin: Die Strategieentwicklung für Bereitstellung und Betrieb und zwar auf der Basis von Daten, Daten, Daten und durchleuchteten Portfolios.
Für Corporates
mehr lesen

Unsere Arbeit in der Praxis

So viel Fläche brauchen Sie wirklich

Stehen Sie auch vor der Frage, wie viel Fläche für Ihr Büro eigentlich wirklich gebraucht wird? Wie viel Fläche pro … ja was eigentlich? Pro Kopf?

Wir empfehlen: „Fläche pro Arbeitsart.“ Genauer gesagt erfassen wir in unseren Projekten, wie viele Menschen gleichzeitig im Büro mit jeweils typischen Arbeitsarten befasst sind. Denn jeder und jede hat mal eine Besprechung, alle müssen sich manchmal in Ruhe konzentrieren oder telefonieren dann und wann. Da ist – und war schon immer – Bewegung im Büro.

Mit unserer Arbeitsartenerfassung entsteht die Planungsgrundlage, um verlässlich sagen zu können, wie viel Ruhe, wie viel Offenheit, wie viele verschiedene Arbeitsmöglichkeiten Sie wirklich brauchen. Für flexible Büros, die wirklich funktionieren.

Hier die Simulation – echte Zahlen von einem typischen Dienstag im Büro.

 

Mediathek

Geballtes Wissen

Die wetterfeste FM-Organisation

Die wetterfeste FM-Organisation

Betreiben
11.03.2025
10:00
11:30

Organigramm, Servicekonzept & Objektportfolio maßgeschneidert Ob weit verteiltes Portfolio oder einzelner Standort, bei jedem größeren Unternehmen kommen schnell hunderte Objekte zusammen – Büros, Produktionshallen, Lagerhäuser, Labore, Werkstätten,...

mehr lesen
Dynamische Portfolio­sortierung (DyPS)

Dynamische Portfolio­sortierung (DyPS)

Bereitstellen
28.11.2024
10:00
11:30

Ob weit verteiltes Portfolio oder einzelner Industriestandort, bei jedem größeren Corporate kommen schnell hunderte Objekte zusammen – Produktionshallen, Lagerhäuser, Labore, Werkstätten, Logistikflächen, Büros, Ingenieurbauten und und und. Haben Sie all das im Griff?...

mehr lesen

Geballtes Wissen

Vorträge, Filme und Whitepaper