Startseite 5 Mediathek 5 Vollbremsung Servicekosten
Publikationen
Vollbremsung Servicekosten
Betreiben

Kosten der Facility Services senken in bestehenden Verträgen und in Ausschreibungen

Radikale Schnitte und unter Druck durchgewunkene Entscheidungen nutzen nichts, wenn zum Beispiel zukünftig Kosten-Leistungsverhältnisse aus dem Ruder laufen. Oder wenn der Dienstleistungspartner in die Knie gezwungen wird. Es gilt kühlen Kopf zu bewahren – auch beim Cash-out-Stop.

Aufzeichnung vom Fr, 03.04.2020, 12.00 Uhr:
Corona-Krise: Kosten der Facility Services senken in Ausschreibung & laufendem Vertrag

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Bildrechte Headerbild: ©

CKA

Weitere Beiträge

Rock’n’Roll – der FSM

Rock’n’Roll – der FSM

Betreiben
03.04.2025
10:00
11:30

Wir entschuldigen uns! Und zwar bei Ihnen! Also, wenn Sie beim Facility Services Anbieter arbeiten. Denn dann haben wir Sie bisher sträflich vernachlässigt. Es stimmt, wir hatten bislang besonders das Thema Dienstleistungssteuerung auf der...

mehr lesen
Bewegung im Büro – keine Angst vor Quoten

Bewegung im Büro – keine Angst vor Quoten

Bereitstellen

Desksharing ist angesagt und akzeptiert. Soweit! Aber wenn der persönlich zugeordnete Schreibtisch von gemeinsam genutzter Vielfalt abgelöst werden soll, löst das immer noch bei dem ein oder anderen Unbehagen aus. Wer den Kollegen und...

mehr lesen