Startseite 5 Mediathek 5 Implementierung – Fahrplan für den Regelbetrieb
Publikationen
Implementierung – Fahrplan für den Regelbetrieb
Betreiben

Es muss implementiert werden. Kommen Ihnen die folgenden Sätze bekannt vor: „So ganz genau weiß man ja erst, was kommt, wenn der Vertrag schon unterschrieben ist.“ „Ich bin ja mal gespannt, ob das im nächsten Monat dann funktioniert.“ Oder auch: „Montag soll‘s losgehen, aber es sind noch gar nicht alle Werksausweise beantragt.“

Wenn Ihnen das so auch schon mal über die Lippen gekommen ist, gibt es nur eins: die Projektstruktur für die Implementierung perfektionieren (PS und kleingedruckt: entlang eines ordentlichen Betreibermodells natürlich)!
In diesem WebSeminar stellt Institutsleiter Holger Knuf die neueste Projektentwicklung des Instituts vor.
Einen Blick in die Vortragsunterlagen werfen – das geht hier:

Download
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Bildrechte Headerbild: ©

alice-photo

Weitere Beiträge

Rock’n’Roll – der FSM

Rock’n’Roll – der FSM

Betreiben
03.04.2025
10:00
11:30

Wir entschuldigen uns! Und zwar bei Ihnen! Also, wenn Sie beim Facility Services Anbieter arbeiten. Denn dann haben wir Sie bisher sträflich vernachlässigt. Es stimmt, wir hatten bislang besonders das Thema Dienstleistungssteuerung auf der...

mehr lesen
Brauchen wir das noch? Über die Nutzwert-Denke

Brauchen wir das noch? Über die Nutzwert-Denke

Bereitstellen
22.05.2025
10:00
11:30

In der Industrie gehen diese Fragen gerade massiv um: Brauchen wir das noch? Haben wir die richtige Infrastruktur für das Kerngeschäft? Haben wir nicht zu viel und zu schlechte Supportinfrastruktur wie einen Klotz am Bein? Wie ist die Last für das...

mehr lesen