Über uns & Team

Plattformen

Seminare

Downloads

Startseite 5 Mediathek 5 DLS – der leichte Einstieg
Publikationen
DLS – der leichte Einstieg
Betreiben

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie der leichte Einstieg gelingt in die präventive Dienstleistungssteuerung, DLS.

Bis dato blieb die Leistung der FM-Abteilungen oft unsichtbar – Hauptsache keine Störungen, Hauptsache wenig Nutzerbeschwerden. FM bedeutete für viele Streiterei mit dem externen Dienstleister, sich gegenseitig in die Tasche lügen bei der Vergabe, irgendwie zum Geschäftsjahresende das Budget nicht gerissen haben, aber im Blindflug sein, was die Leistungserfüllungsgrade angeht … und so weiter und so fort. Wie gelingt es aus diesem Teufelskreis auszusteigen? Wenn Sie uns vom i2fm schon ein bisschen kennen, wissen Sie vielleicht, welch große Fans gemessener, belastbarer Ergebnisse wir sind.

Eine gut organisierte Dienstleistungssteuerung schafft messbar:
– belastbar gemessene Leistungserfüllungsgrade dank Verfahrensabläufen, die tatsächlich SOLL und IST kennen (und nicht hinter scheintransparenter Ergebnisorientierung verstecken!)
– erheblich weniger Mitarbeiterfluktuation beim Anbieter mit all den Benefits, die zufriedene Kräfte auch dem Auftraggeber bringen
– echte Sichtbarkeit des FM, DLS – Dank Leistung Super!

DLS ist der Weg raus aus dem Teufelskreis! Und das geht auch noch leichter, als vielfach angenommen.

 

Download Vortrag

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Weitere Beiträge

Steuerung extern vergeben – wie und an wen?

Steuerung extern vergeben – wie und an wen?

Betreiben

Die Ausgangslage: Es finden sich immer weniger Steuerer auf der Corporate Seite. Ausgebildet ist dafür sowieso niemand, das Berufsbild ist noch längst nicht etabliert genug. Aber erschwerend kommt hinzu, dass die, die steuern sollen, dafür im...

mehr lesen
Dynamische Portfolio­sortierung (DyPS)

Dynamische Portfolio­sortierung (DyPS)

Bereitstellen
28.11.2024
10:00
11:30

Ob weit verteiltes Portfolio oder einzelner Industriestandort, bei jedem größeren Corporate kommen schnell hunderte Objekte zusammen – Produktionshallen, Lagerhäuser, Labore, Werkstätten, Logistikflächen, Büros, Ingenieurbauten und und und. Haben...

mehr lesen
Bewegung im Büro – keine Angst vor Quoten

Bewegung im Büro – keine Angst vor Quoten

Workplace

Alle Welt schickt sich an die Büros flexibler zu nutzen. Desksharing ist schon längst kein Fremdwort mehr. Aber in welcher Quote? Wie ermittelt man die? Und wird die hinterher auch wirklich funktionieren? Wir haben die Tätigkeitserfassungen aus...

mehr lesen