Startseite 5 Mediathek 5 Die wetterfeste FM-Organisation
Publikationen
Die wetterfeste FM-Organisation
Betreiben

Organigramm, Servicekonzept & Objektportfolio maßgeschneidert

Ob weit verteiltes Portfolio oder einzelner Standort, bei jedem größeren Unternehmen kommen schnell hunderte Objekte zusammen – Büros, Produktionshallen, Lagerhäuser, Labore, Werkstätten, Logistikflächen, Ingenieurbauten und und und. Für den Betrieb eines solchen Standortes sind zwei Dinge essenziell: Die Wirtschaftlichkeit der Betriebsleistungen & die Personalbemessung für die Betriebssteuerung (Stichwort Betreiberverantwortung) – und die Grundlage für beides sind aus Betriebsperspektive gegliederte Informationen über das Objektportfolio.

War diese Perspektive bisher in den Systemen ein echtes Manko, liegt jetzt ein Lösungsvorschlag auf dem Tisch. Nämlich eine Stammdatenaufbereitung, die sich nicht in endlosen Anlagenkatastern verliert. Wenn es damit bisher zur Ausschreibung kam, war eben nicht gliederbar, welche Leistungen an den gefühlten 100 Varianten von gebäudetechnischen Anlagen nötig und sinnvoll und verpflichtend sind. Noch schlimmer: trotz des kilometerlangen Katasters wird das Hochregallager nur als 1 Stück gezählt, obwohl dessen Regalmeter den Kilometern des Anlagenkatasters in nichts nachstehen.

Wie viele Steuerungskräfte der Auftraggeber wirklich braucht, welche Zuständigkeiten zugeordnet sind, auch das ließ sich bis jetzt nicht ablesen. Und schon gar nicht, was der ganze Spaß eigentlich kostet!

Wir zeigen Ihnen da mal unsere Portfolio-Analyse – damit werden die Daten aus Betriebsperspektive endlich management- und steuerungsfähig!

Das gibt es zu sehen:

  • Wie viele Objektverantwortliche an welcher Stelle gebraucht werden
  • Die objektscharfe Kostenverteilung
  • Nutzungsarten & Nutzwert

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Bildrechte Headerbild: ©

Flystock

Weitere Beiträge

Dynamische Portfolio­sortierung (DyPS)

Dynamische Portfolio­sortierung (DyPS)

Bereitstellen
28.11.2024
10:00
11:30

Ob weit verteiltes Portfolio oder einzelner Industriestandort, bei jedem größeren Corporate kommen schnell hunderte Objekte zusammen – Produktionshallen, Lagerhäuser, Labore, Werkstätten, Logistikflächen, Büros, Ingenieurbauten und und und. Haben...

mehr lesen
Sparen mit DLS – die Zielwertmethode

Sparen mit DLS – die Zielwertmethode

Betreiben
05.09.2024
10:00
11:30

Die Ausgangslage: Alles läuft irgendwie. Der Auftraggeber schreibt nach Blinde Kuh Prinzip aus, ohne zu wissen, was und wie viel er wirklich braucht. Auf der Basis dieser organisierten Intransparenz bietet der Dienstleister einen irgendwie...

mehr lesen
Sharingmodelle einführen: Wie viel Umbau ist nötig?

Sharingmodelle einführen: Wie viel Umbau ist nötig?

Betreiben
28.08.2024
10:00
11:30

Wenn es vom personengebundenen Schreibtisch zum Sharingmodell gehen soll, drängt sich eine Frage auf: Muss man immer alles umbauen? Was geht wie im Bestand? Und wie kann man rasch, aber belastbar die nötige Eingriffstiefe abschätzen? Wir zeigen...

mehr lesen