Über uns & Team

Plattformen

Seminare

Downloads

Startseite 5 Mediathek 5 Der Facility Services Vertrag ohne Steuerungslücken
Publikationen
Der Facility Services Vertrag ohne Steuerungslücken
Betreiben

Die verschiedenen Varianten von Facility Services Verträgen, das dürfen wir ganz ungeniert behaupten, haben wir alle gesehen. Wir kennen alle, die im Umlauf sind, natürlich auch die Standard-Vorlagen, bzw. DIE Standard-Vorlage.

Was nahezu alle Vertragsvarianten gemeinsam haben, ob 10 Seiten oder 1.000: sie haben blinde Flecken, wenn es um die Steuerung von Services geht. Die drei prägnantesten Beispiele: – Ordentliche Abnahmeregelung? Fehlanzeige. – Ordentliche Kontrollregelung? Nada. – Ordentliche Planungs und Implementierungs-Regelung? Niente.

Dabei beginnt eine ausgewogene, faire, transparente, leistungsorientierte und vollständige Leistungsbeziehung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer mit einem ordentlichen Vertragswerk und seinen Anlagen. Was in dieses Vertragswerk alles hinein gehört und wie es zur perfekten Grundlage des Betreiber- und Steuerungsmodells wird? Daraus machen wir bei diesem WebSeminar kein Geheimnis.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Download Vortrag

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Weitere Beiträge

Steuerung extern vergeben – wie und an wen?

Steuerung extern vergeben – wie und an wen?

Betreiben

Die Ausgangslage: Es finden sich immer weniger Steuerer auf der Corporate Seite. Ausgebildet ist dafür sowieso niemand, das Berufsbild ist noch längst nicht etabliert genug. Aber erschwerend kommt hinzu, dass die, die steuern sollen, dafür im...

mehr lesen
Dynamische Portfolio­sortierung (DyPS)

Dynamische Portfolio­sortierung (DyPS)

Bereitstellen
28.11.2024
10:00
11:30

Ob weit verteiltes Portfolio oder einzelner Industriestandort, bei jedem größeren Corporate kommen schnell hunderte Objekte zusammen – Produktionshallen, Lagerhäuser, Labore, Werkstätten, Logistikflächen, Büros, Ingenieurbauten und und und. Haben...

mehr lesen
Bewegung im Büro – keine Angst vor Quoten

Bewegung im Büro – keine Angst vor Quoten

Workplace

Alle Welt schickt sich an die Büros flexibler zu nutzen. Desksharing ist schon längst kein Fremdwort mehr. Aber in welcher Quote? Wie ermittelt man die? Und wird die hinterher auch wirklich funktionieren? Wir haben die Tätigkeitserfassungen aus...

mehr lesen