Startseite 5 Termine 5 Wenig Umbau, viel Effekt – Büroflächen sortieren nach NF-mobil
03.09.2025

|

10:00
– 11:30 Uhr

|

Webseminar
Wenig Umbau, viel Effekt – Büroflächen sortieren nach NF-mobil
Bereitstellen

Zwei Dinge haben wir in 20 Jahren Workplace-Entwicklung gelernt:

  • Es braucht viel weniger Schreibtische, als man gemeinhin glaubt – siehe dazu unser WebSeminar „Bewegung im Büro“
  • Es kann auf deutlich weniger Umbau hinauslaufen, als man im Vorfeld vermutet, wenn man sich anschickt Mobiles Arbeiten einzuführen – darum geht es hier.

Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. So helfen die Tauben im Märchen Aschenbrödel möglichst fix bei der Linsen-Auslese, damit … na, Sie wissen schon, Ball, Schuh, Prinz, Ende gut, alles gut.
Im Prinzip machen wir in unseren Workplace-Projekten etwas ganz ähnliches, wenn wir Flächen auf Ihre Nutzbarkeit für mobiles Arbeiten, Desksharing oder Activity Based Working hin bewerten. Also ohne Ball, Schuh und Prinz, aber dafür garantiert mit gutem Ende.

Es geht darum, wie Sie ihren Flächenbedarf und zwar mit einer angemessenen, ja sogar behutsamen Eingriffstiefe, den Invest immer fest im Auge!

Dafür braucht es die Raum-Auslese à la Aschenbrödels Taubenschar. Welche Räume in einem Objekt sind mobil nutzbar, welche sollten nicht verändert werden, weil daran Prozesse, Anforderungen o.ä. hängen? Wo ist es möglich die für eine gute, funktionierende mobile Welt Marktplätze, Küchen und Treffpunkte einzurichten? Sprich, wie hoch ist der Ansatz der NF-Mobil in m² im Objekt?
Diese Sortierarbeit wiederholen Sie bei allen Büro-Objekten in Ihrem Bestand. Kontrastiert wird das mit den wichtigsten Parametern aus baulich-technischem Zustand, Baurecht, Arbeitsstättenverordnung und natürlich den Vollkosten. Klingt aufwendig, ist aber mit der Beschränkung auf die wichtigsten Entscheidungsparameter schneller erledigt, als viele gemeinhin annehmen.

Und dann haben Sie sie in der Hand, die saubere Abschätzung des Potenzials, was sich wie umsetzen lässt, um mit Ressourcen-Klugheit optimale Arbeitsbedingungen für Ihre Teams zu schaffen.

Anmeldung

Webseminar

03.09.2025

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Bildrechte Headerbild: ©

Drakuliren

Weitere Termine

Bewegung im Büro – keine Angst vor Quoten

Bewegung im Büro – keine Angst vor Quoten

Bereitstellen
28.08.2025
10:00
11:30

Desksharing ist angesagt und akzeptiert. Soweit! Aber wenn der persönlich zugeordnete Schreibtisch von gemeinsam genutzter Vielfalt abgelöst werden soll, löst das immer noch bei dem ein oder anderen Unbehagen aus. Wer den Kollegen und...

mehr lesen
Sourcingmodelle

Sourcingmodelle

Betreiben
09.12.2025
10:00
11:30

Geht es um die Beschaffung von Facility Services, reden wir über Sourcingmodelle – und da ist gleich ein vielstimmiger Chor zu hören: Vielfach wird das Sourcingmodell mit dem ganzen Betreibermodell gleichgesetzt. Stets ist es im Zentrum der...

mehr lesen
Volle Power? Personalbemessung für das Corporate FM

Volle Power? Personalbemessung für das Corporate FM

Betreiben
15.10.2025
10:00
11:30

Eine zentrale Frage im FM lautet: "Wie viele Mitarbeitende benötigen wir wirklich für die Sicherstellung unseres Standortbetriebes?" Benchmarks helfen hier leider nur bedingt. Selbst der unternehmensinterne Vergleich zwischen den Standorten kann in...

mehr lesen