Startseite 5 Mediathek 5 Sourcingmodelle
Publikationen
Sourcingmodelle
Betreiben

Geht es um die Beschaffung von Facility Services, reden wir über Sourcingmodelle – und da ist gleich ein vielstimmiger Chor zu hören:

  • Vielfach wird das Sourcingmodell mit dem ganzen Betreibermodell gleichgesetzt.
  • Stets ist es im Zentrum der Diskussion um zeitgemäße Vergabestrategien.
  • Manchmal wird es auch ganz einfach mit FM verwechselt – als ob das alles wäre.
  • Und immer steht es im Fokus, wenn es ums Kosten-Sparen geht …

Was steckt wirklich hinter den Sourcingmodellen? Welche gibt es? Worin unterscheiden sie sich? Welche Vor- und Nachteile bringen sie mit? Und vor allem: Welche Voraussetzungen müssen Auftraggeber-seitig überhaupt für das jeweilige Sourcingmodell geschaffen werden, damit es in der Praxis nicht wie so oft zu Enttäuschungen kommt? Wie ein valides Darstellungs- und Bewertungssystem für Service-Sourcing aussieht?

Download

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Bildrechte Headerbild: ©

Aleksandra Suzi

Weitere Beiträge

Personalbemessung für Auftraggeber von Facility Services

Personalbemessung für Auftraggeber von Facility Services

Betreiben

Wie viele Mitarbeitende benötigen Sie für die Sicherstellung des Standortbetriebes: Denken Sie jetzt an Sourcinglinien, an die Größe des Standortes, Anlagen, Quadratmeter? Ist Benchmarken das Gebot der Stunde oder führt es nur in die Sackgasse der...

mehr lesen
Recap Prompten, Probieren, Digitalisieren im FM April 2025

Recap Prompten, Probieren, Digitalisieren im FM April 2025

Betreiben
23.09.2025

Zusammenfassung in Kürze Am 10.-11.04.2025 fand in Düsseldorf unser zweitägiger Workshop „Prompten, Probieren, Digitalisieren im FM“ statt – und eins können wir vorwegnehmen: Die Begeisterung war groß! Gemeinsam mit FM-Expert:innen haben sich alle...

mehr lesen
Recap Betreiberverantwortung – September 2025

Recap Betreiberverantwortung – September 2025

Betreiben
23.09.2025

Zusammenfassung in Kürze Am 23.09.2025 standen in Oberhausen beim Praxisdialog BETREIBERVERANTWORTUNG drei Dinge im Mittelpunkt: Organisation, Prozesse und Daten. Betreiberverantwortung erlebt zur Zeit eine regelrechte Renaissance. Gebaute Umwelt...

mehr lesen