Startseite 5 Termine 5 Sourcingmodelle
09.12.2025

|

10:00
– 11:30 Uhr

|

Webseminar
Sourcingmodelle
Betreiben

Geht es um die Beschaffung von Facility Services, reden wir über Sourcingmodelle – und da ist gleich ein vielstimmiger Chor zu hören:

  • Vielfach wird das Sourcingmodell mit dem ganzen Betreibermodell gleichgesetzt.
  • Stets ist es im Zentrum der Diskussion um zeitgemäße Vergabestrategien.
  • Manchmal wird es auch ganz einfach mit FM verwechselt – als ob das alles wäre.
  • Und immer steht es im Fokus, wenn es ums Kosten-Sparen geht …

Was steckt wirklich hinter den Sourcingmodellen? Welche gibt es? Worin unterscheiden sie sich? Welche Vor- und Nachteile bringen sie mit? Und vor allem: Welche Voraussetzungen müssen Auftraggeber-seitig überhaupt für das jeweilige Sourcingmodell geschaffen werden, damit es in der Praxis nicht wie so oft zu Enttäuschungen kommt? Wie ein valides Darstellungs- und Bewertungssystem für Service-Sourcing aussieht?

Anmeldung

Webseminar

09.12.2025

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Bildrechte Headerbild: ©

Aleksandra Suzi

Weitere Termine

Volle Power? Personalbemessung für das Corporate FM

Volle Power? Personalbemessung für das Corporate FM

Betreiben
15.10.2025
10:00
11:30

Eine zentrale Frage im FM lautet: "Wie viele Mitarbeitende benötigen wir wirklich für die Sicherstellung unseres Standortbetriebes?" Benchmarks helfen hier leider nur bedingt. Selbst der unternehmensinterne Vergleich zwischen den Standorten kann in...

mehr lesen
Blaupause – bessere Vergabe ans Property Management

Blaupause – bessere Vergabe ans Property Management

Betreiben
30.09.2025
10:00
11:30

Property Management hat ein Problem: 
In Berufsbildern, Aufgabenlisten oder Ausschreibungen wird es bei den Steuerungstätigkeiten häufig recht dünn. Steuerungsprozesse fehlen, ein Steuerungsverständnis für externe Dienstleister ist wenig...

mehr lesen