Startseite 5 Mediathek 5 PROOF: Brauchen wir einen externen Steuerermarkt?
Publikationen
PROOF: Brauchen wir einen externen Steuerermarkt?
Betreiben

Die Ausgangslage: Es finden sich immer weniger Steuerer auf der Corporate Seite. Ausgebildet ist dafür sowieso niemand, das Berufsbild ist noch längst nicht etabliert genug. Aber erschwerend kommt hinzu, dass die, die steuern sollen, dafür im Grunde keine Zeit haben (und auch nicht kriegen). Schaut man sich ihr Tagesgeschäft genau an, machen die Steuerer, die eigentlich für den REGELBETRIEB zuständig sein sollen, den ganzen Tag PROJEKTARBEIT.

Derweil explodieren die Betriebskosten. Und da finden auf den obersten Etagen gerne die mit den vermeintlich einfachen Lösungen Gehör. „Nur noch ein Dienstleister, alles aus einer Hand, das senkt den Schnittstellenaufwand und eine professionelle Auftraggeberorganisation erkennt man ja sowieso daran, dass sie sehr, sehr, sehr klein ist.“ (Ab hier: Ironiemodus wieder aus!)

In die Qualitätsprobleme bei 99% versubbter Vergabe wollen Sie nicht laufen? Für den Personalaufbau finden Sie aber auch wenig Zustimmung? Also Steuerungsleistung extern einkaufen.
Aber wie?

Dazu hier die Diskussion aus der PROOF Webcast Reihe mit:

  • Frederic Krabbe, Bayer AG
  • Dr. Vanessa Lellek, H&M
  • Andreas Schadt, Deka Bank
  • Eike Wenning, Drees + Sommer

Brauchen wir einen Steuerermarkt?

Mitschnitt PROOF Online-Diskussion

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Bildrechte Headerbild: ©

Pla2na

Weitere Beiträge

Corporate Asset Klassen – neue Kategorien

Corporate Asset Klassen – neue Kategorien

Bereitstellen

Die ehrenamtliche Arbeit des i²fm im VDI Der Fachbereich FM des VDI e.V. arbeitet gerade an einer ganzen Reihe von neuen Richtlinien für das Management. Dabei geht es weniger um einen Stand der Technik im Ingenieurssinn – schließlich steht VDI für...

mehr lesen
Bewegung im Büro – keine Angst vor Quoten

Bewegung im Büro – keine Angst vor Quoten

Bereitstellen
28.08.2025
10:00
11:30

Desksharing ist angesagt und akzeptiert. Soweit! Aber wenn der persönlich zugeordnete Schreibtisch von gemeinsam genutzter Vielfalt abgelöst werden soll, löst das immer noch bei dem ein oder anderen Unbehagen aus. Wer den Kollegen und...

mehr lesen