Startseite 5 Mediathek 5 Knackpunkte im Funktions- und Leistungsmodell
Publikationen
Knackpunkte im Funktions- und Leistungsmodell
Betreiben

Als projektorientiertes Forschungs- und Entwicklungsinstitut arbeiten wir seit Jahren mit einem standardisierten FM-Modell für Betrieb, Bereitstellung und Organisation. Standards bei Verantwortlichkeiten, Standards bei Prozessabläufen, Standards bei Werkzeugen.

Das Funktions- und Leistungsmodell gehört zum Fundament unserer Institutsarbeit im Bereich Betrieb. Es bildet ab, welche Funktionen (i.S.v. Verantwortung) für den Betrieb benötigt werden und zeigt den Standardleistungsablauf für den Betrieb.

Wie dann auf Basis des Funktions- und Leistungsmodells eine FM- und Real Estate-Organisation prozessual aufgestellt und hierarchisch strukturiert werden oder auch ein Steuerungsmodell etabliert werden kann, das ist durchaus anspruchsvoll.

Dieses WebSeminar kann helfen bei

  • dem Aufbau von durchgängigen Ablauforganisationen,
  • der Ableitung einer anforderungsgerechten Aufbauorganisation
  • und der Ermittlung der notwendigen Ressourcen, insbesondere bezüglich des einzusetzenden Personals.
Download
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Bildrechte Headerbild: ©

Dmitrydesign

Weitere Beiträge

Recap Betreiberverantwortung – September 2025

Recap Betreiberverantwortung – September 2025

Betreiben
23.09.2025

Zusammenfassung in Kürze Am 23.09.2025 standen in Oberhausen beim Praxisdialog BETREIBERVERANTWORTUNG drei Dinge im Mittelpunkt: Organisation, Prozesse und Daten. Betreiberverantwortung erlebt zur Zeit eine regelrechte Renaissance. Gebaute Umwelt...

mehr lesen
Corporate Asset Klassen – neue Kategorien

Corporate Asset Klassen – neue Kategorien

Bereitstellen

Die ehrenamtliche Arbeit des i²fm im VDI Der Fachbereich FM des VDI e.V. arbeitet gerade an einer ganzen Reihe von neuen Richtlinien für das Management. Dabei geht es weniger um einen Stand der Technik im Ingenieurssinn – schließlich steht VDI für...

mehr lesen
Bewegung im Büro – keine Angst vor Quoten

Bewegung im Büro – keine Angst vor Quoten

Bereitstellen
28.08.2025
10:00
11:30

Desksharing ist angesagt und akzeptiert. Soweit! Aber wenn der persönlich zugeordnete Schreibtisch von gemeinsam genutzter Vielfalt abgelöst werden soll, löst das immer noch bei dem ein oder anderen Unbehagen aus. Wer den Kollegen und...

mehr lesen