Der Motor jeder Entwicklung ist die Verbreitung der Idee dahinter. Wir verfolgen das mit großer Leidenschaft. In den über zwanzig Jahren unserer Institutsarbeit ist dabei das größte Netzwerk von Betriebs- und Bereitstellungsverantwortlichen im deutschsprachigen Raum entstanden. Dies sind die Leitfragen unserer Institutsarbeit:
- Welche und wieviel Infrastruktur (Flächen, Gebäude, Anlagen, Einrichtungen, etc.) benötige ich für mein Kerngeschäft – und welche Qualität muss sie haben?
- Wie betreibe ich die gesamte Infrastruktur bedarfs- & anforderungskonform?
- Wie positioniere ich meine FM-Organisation und wie muss sie aussehen?
Wenn Sie also aus erster Hand erfahren möchten, wie bahnbrechende Antworten auf diese Fragen aussehen, dann kommen Sie zu uns.

fmn Spirit Days | Prompt Design FM
Wie man sich die tägliche Arbeit im FM mit KI erleichtert Der Einstieg in KI-Anwendungen ist durch Chat GPT, Claude, DeepSeek – und was seit Verfassen dieses Textes nicht noch alles dazu gekommen sein mag – relativ einfach. Das nutzen wir bei diesem Workshop.

fmn Spirit Days | Betreiberverantwortung
Wie kriegen Sie das Thema Betreiberverantwortung allen Widrigkeiten zum Trotz in den Griff? Der springende Punkt ist, dass Aufbau- und Ablauforganisation methodisch in der Lage sein müssen, Compliance und Wirtschaftlichkeit im Griff zu haben. Der Schlüssel dazu: Ein funktionierendes Betreibermodell!

Nutzerkongress
Der Nutzerkongress ist DER jährliche Treffpunkt für Corporate FM Verantwortliche im Hyatt in Düsseldorf. Wer vorne mit dabei sein will, darf hier nicht fehlen.

Proof Provide & Operate Facilities
Bei den PROOF Webcasts wird geprooft – was taugt wirklich, was nicht, was ist echter Entwicklungstrend, was bloß leerer Hype. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.