Startseite 5 Mediathek 5 Kein Geld und keine Leute, aber Betreiber­verantwortung
Publikationen
Kein Geld und keine Leute, aber Betreiber­verantwortung
Betreiben

Raucht Ihnen auch manchmal der Kopf, wenn Sie über Betreiberverantwortung nachdenken, mit zahlreichen und immer neuen Vorgaben, Richtlinien und Regeln? Und das auch noch im Spannungsfeld von Kostendruck und Fachkräftemangel? Der springende Punkt ist, dass Aufbau- und Ablauforganisation methodisch in der Lage sein müssen, Compliance und Wirtschaftlichkeit im Griff zu haben. Der Schlüssel dazu: Ein funktionierendes Betreibermodell! Und dazu gehört:

VERANTWORTUNG – entlang des Funktions- und Leistungsmodells zeigen wir Ihnen systematisch, wie Sie dafür sorgen können, dass für jeden Beteiligten (intern wie extern) klar ist, was zu tun ist. Von der Aufbauorganisation bis zur täglichen Aufgabenliste.

DATEN – sind die Grundlage von allem, logisch – und zwar hinsichtlich der Objekte, Anlagen, soweit logisch. Aber was ist mit den Daten zu Nutzungsbereichen , Nutzungsfrequenzen, Services, Leistungserfüllung, überhaupt dem Servicekonzept?

DOKUMENTE – ein Großteil dieser Daten entsteht und liegt in den Dokumenten, die entlang des Weges benötigt werden als Nachweise für Planung, Ausführung, Kontrollen, Stichproben und Abnahmen. Und damit sind wir automatisch beim nächsten Punkt.

PROZESSE – ein für jedes Unternehmen anwendbarer Standardablauf. Es gibt ihn! Und entlang dieses Ablaufs wird gesteuert, werden Services gemanagt, werden Vorgaben, Richtlinien und Regeln systematisch eingewoben.

Wie das methodisch umsetzbar wird, zeigen wir Ihnen bei diesem WebSeminar.

Download
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Bildrechte Headerbild: ©

Chones

Weitere Beiträge

Personalbemessung für Auftraggeber von Facility Services

Personalbemessung für Auftraggeber von Facility Services

Betreiben

Wie viele Mitarbeitende benötigen Sie für die Sicherstellung des Standortbetriebes: Denken Sie jetzt an Sourcinglinien, an die Größe des Standortes, Anlagen, Quadratmeter? Ist Benchmarken das Gebot der Stunde oder führt es nur in die Sackgasse der...

mehr lesen
Recap Betreiberverantwortung – September 2025

Recap Betreiberverantwortung – September 2025

Betreiben
23.09.2025

Zusammenfassung in Kürze Am 23.09.2025 standen in Oberhausen beim Praxisdialog BETREIBERVERANTWORTUNG drei Dinge im Mittelpunkt: Organisation, Prozesse und Daten. Betreiberverantwortung erlebt zur Zeit eine regelrechte Renaissance. Gebaute Umwelt...

mehr lesen
Corporate Asset Klassen – neue Kategorien

Corporate Asset Klassen – neue Kategorien

Bereitstellen

Die ehrenamtliche Arbeit des i²fm im VDI Der Fachbereich FM des VDI e.V. arbeitet gerade an einer ganzen Reihe von neuen Richtlinien für das Management. Dabei geht es weniger um einen Stand der Technik im Ingenieurssinn – schließlich steht VDI für...

mehr lesen