Startseite 5 Mediathek 5 Der Facility Services Vertrag ohne Steuerungslücken
Publikationen
Der Facility Services Vertrag ohne Steuerungslücken
Betreiben

Die verschiedenen Varianten von Facility Services Verträgen, das dürfen wir ganz ungeniert behaupten, haben wir alle gesehen. Wir kennen alle, die im Umlauf sind, natürlich auch die Standard-Vorlagen, bzw. DIE Standard-Vorlage.

Was nahezu alle Vertragsvarianten gemeinsam haben, ob 10 Seiten oder 1.000: sie haben blinde Flecken, wenn es um die Steuerung von Services geht.
Die drei prägnantesten Beispiele:

  • Ordentliche Abnahmeregelung? Fehlanzeige.
  • Ordentliche Kontrollregelung? Nada.
  • Ordentliche Planungs- und Implementierungs-Regelung? Niente.

Dabei beginnt eine ausgewogene, faire, transparente, leistungsorientierte und vollständige Leistungsbeziehung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer mit einem ordentlichen Vertragswerk und seinen Anlagen. Was in dieses Vertragswerk alles hinein gehört und wie es zur perfekten Grundlage des Betreiber- und Steuerungsmodells wird? Daraus machen wir bei diesem WebSeminar kein Geheimnis.

Download
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Beitrag teilen:

Haben Sie Fragen?

Katja Müller-Westing

i2fm

mueller-westing@i2fm.de

+49 208 – 594 87 19 -17

Bildrechte Headerbild: ©

Wolfilser

Weitere Beiträge

Personalbemessung für Auftraggeber von Facility Services

Personalbemessung für Auftraggeber von Facility Services

Betreiben

Wie viele Mitarbeitende benötigen Sie für die Sicherstellung des Standortbetriebes: Denken Sie jetzt an Sourcinglinien, an die Größe des Standortes, Anlagen, Quadratmeter? Ist Benchmarken das Gebot der Stunde oder führt es nur in die Sackgasse der...

mehr lesen
Recap Prompten, Probieren, Digitalisieren im FM April 2025

Recap Prompten, Probieren, Digitalisieren im FM April 2025

Betreiben
23.09.2025

Zusammenfassung in Kürze Am 10.-11.04.2025 fand in Düsseldorf unser zweitägiger Workshop „Prompten, Probieren, Digitalisieren im FM“ statt – und eins können wir vorwegnehmen: Die Begeisterung war groß! Gemeinsam mit FM-Expert:innen haben sich alle...

mehr lesen
Recap Betreiberverantwortung – September 2025

Recap Betreiberverantwortung – September 2025

Betreiben
23.09.2025

Zusammenfassung in Kürze Am 23.09.2025 standen in Oberhausen beim Praxisdialog BETREIBERVERANTWORTUNG drei Dinge im Mittelpunkt: Organisation, Prozesse und Daten. Betreiberverantwortung erlebt zur Zeit eine regelrechte Renaissance. Gebaute Umwelt...

mehr lesen