Wie entstehen Organigramme im FM/CREM? Top down? Je nachdem, wie viele Führungskräfte, Vorgesetzte und Mitarbeiter untergebracht werden (müssen)? Entlang der Führungslogik des Unternehmens und sogenannter „Span of control“? Dann noch gemixt mit gewachsenen Strukturen, persönlichen Vorlieben und fantasievollen Abteilungsnamen? Oder doch lieber ganz anders, zur Abwechslung einmal streng methodisch? Eine professionelle Aufbauorganisationsentwicklung orientiert sich an etablierten Methoden und Modellen. Die sich vielfach bewährt haben, nur noch selten auf FM oder CREM oder beides übertragen worden sind. Was dabei herauskommt, wenn man dies einfach einmal konsequent macht, erfahren Sie hier…

Das funktionierende Betreibermodell
Video: Das funktionierende Betreibermodell Herzstück eines Betreibermodells, mit dem man seinen Laden richtig im Griff hat, ist ein standardisierbarer Betriebsablauf. Wir stellen vor, wie alle Elemente des Betreibermodells in einen sinnvollen Prozess eingewoben werden...