Startseite » „Klassiker“ Betreiberverantwortung
„Klassiker“ Betreiberverantwortung

Blinde Kuh, einsamer Wolf oder gemeinsam einsam?

Auch wenn gerade EM ist, in Sachen Betreiberverantwortung geht’s weniger um Fußball als um drei Spiele ganz anderer Art. Klassiker allesamt:

  • Blinde Kuh: Keine Transparenz über Objekte und Organisation, stattdessen blindes Vertrauen in den Dienstleister ohne jede Sicherstellung?
  • Der einsame Wolf: Die Lücken sind zwar bekannt, aber Sie haben nicht genug Leute, um sie zu schließen?
  • Gemeinsam einsam: Sie haben zwar genug Leute, aber diese sind weder fachlich kompetent noch mit den richtigen Befugnissen ausgestattet?

Wenn das Spiele sind, auf die Sie auch keine Lust mehr haben, dann schauen Sie sich die Aufzeichnung unseres Webinars vom 25. Juni 2021 an:

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.videolyser.de zu laden.

Inhalt laden

Passende Beiträge

Das funktionierende Betreibermodell

Das funktionierende Betreibermodell

Video: Das funktionierende Betreibermodell Herzstück eines Betreibermodells, mit dem man seinen Laden richtig im Griff hat, ist ein standardisierbarer Betriebsablauf. Wir stellen vor, wie alle Elemente des Betreibermodells in einen sinnvollen Prozess eingewoben werden...

mehr lesen
Sourcingmodelle

Sourcingmodelle

Geht es um die Beschaffung von Facility Services, reden wir über Sourcingmodelle – und da ist gleich ein vielstimmiger Chor zu hören: Vielfach wird das Sourcingmodell mit dem ganzen Betreibermodell gleichgesetzt. Stets ist es im Zentrum der Diskussion. Manchmal wird...

mehr lesen
Portfoliostrategie

Portfoliostrategie

Überall wird die Büronutzung flexibilisiert. Dabei kommen oft qualitativ wirklich klasse Büros heraus, aber was wenn im Zuge eines solchen Projekts kein einziger Quadratmeter reduziert werden konnte? In nahezu allen herkömmlichen Büros wird doppelt so viel Fläche...

mehr lesen