Startseite » Berliner Energietage
Berliner Energietage

mit Stefan Schwan, Engie, und Holger Knuf, i²fm

Sich selbst „die Pinne wegziehen“ – so sagt man das bei uns im Ruhrgebiet, wenn man durch eigenes Zutun den festen Stand verliert. Genau das passiert bei zahllosen Workplace Projekten, und zwar dann, wenn sie die feine Balance zwischen zukunftsfähigen Arbeitswelten und Wirtschaftlichkeit zusammen mit einem guten Change Management nicht hinkriegen. Passiert leider schnell. Dabei bringen Klimaschutz, Energieeinsparung und Corona nochmal ordentlich Druck auf den Kessel, um gute Workplace-Projekte hinzukriegen. Darüber sprechen Stefan Schwan, Engie, und Holger Knuf, i²fm.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Passende Beiträge

Das funktionierende Betreibermodell

Das funktionierende Betreibermodell

Video: Das funktionierende Betreibermodell Herzstück eines Betreibermodells, mit dem man seinen Laden richtig im Griff hat, ist ein standardisierbarer Betriebsablauf. Wir stellen vor, wie alle Elemente des Betreibermodells in einen sinnvollen Prozess eingewoben werden...

mehr lesen
Sourcingmodelle

Sourcingmodelle

Geht es um die Beschaffung von Facility Services, reden wir über Sourcingmodelle – und da ist gleich ein vielstimmiger Chor zu hören: Vielfach wird das Sourcingmodell mit dem ganzen Betreibermodell gleichgesetzt. Stets ist es im Zentrum der Diskussion. Manchmal wird...

mehr lesen
Portfoliostrategie

Portfoliostrategie

Überall wird die Büronutzung flexibilisiert. Dabei kommen oft qualitativ wirklich klasse Büros heraus, aber was wenn im Zuge eines solchen Projekts kein einziger Quadratmeter reduziert werden konnte? In nahezu allen herkömmlichen Büros wird doppelt so viel Fläche...

mehr lesen